Ballettgeschichte und Methodik
Ballett ist eine jahrhundertealte Kunstform, die sich stetig weiterentwickelt hat – von den höfischen Tänzen der Renaissance bis hin zu den vielfältigen Ausdrucksformen der Gegenwart. In meiner Ballettschule orientiert sich der Unterricht an der Waganowa-Methode, einem international anerkannten pädagogischen System, das Technik, Musikalität und Ausdruck in einem klar strukturierten Aufbau verbindet.

Diese Methodik fördert Körperbewusstsein, Präzision und künstlerische Präsenz – unabhängig vom Alter oder Leistungsstand. Ergänzt wird sie durch moderne Ansätze aus Tanzpädagogik, Neurotraining, funktioneller Körperarbeit, Haltungsschulung, um gesunde Bewegungsmuster und individuelle Entwicklung zu unterstützen.
So entsteht ein Unterricht, der Tradition und zeitgemäße Pädagogik in Einklang bringt – mit dem Ziel, Tanz als lebenslange Quelle von Kraft, Ausdruck und Freude zu erleben.